Ständig werde ich auf die Afrolocken meiner 2,5 J. Tochter angesprochen, wie ich sie Pflege, wie die tollen Frisuren gehen etc. Obwohl meine Tochter ständig positive Komplimemte diesbzgl. bekommt erachte ich es als sehr wichtig, dass ich als Mutter einen liebevollen und kreativen Umgang mit ihren Haaren an erster Stelle finde, so dass sie selbst ihre Haare gut annehmen und später mit ihnen umgehen kann.
Tatsächlich brauchen diese Haare eine ganz besondere Pflege und das kann, wenn die Haare mit der Zeit länger und fester werden ganz schön herausfordernd sein. Ich würde sagen ich stehe hier immer noch am Anfang, doch ein paar Basics, die ich bisher gelernt habe, möchte ich hier mit euch teilen. Bitte, ich bin auch offen, wenn ihr mich eines besseren belehrt und ich freue mich riesig über weitere Tipps, Ideen, Inspirationen, eure eigenen Erfahrungen etc.
Im Folgenden möchte ich meine Inspirationen zusammenfassen:
Vorab Haartyp bestimmen!
Es gibt viele Seiten online, die diese Haartypen genauer erklären. Doch es lässt sich kurz sagen, je ausgeprägter die Locken, desto ‘mehr’ Pflege brauchen die Haare.
Pflegeprodukte:
– speziell für Afro Kids gibt es Haarkuren, Shampoos, Moisturizer und Sprays. Kann man in Deutschland in größeren Städten in Afroshops finden. Ansonsten leider nur online mit zum Teil ziemlich hohen Sendekosten. Ich persönlich habe bisher die Produkte von den Marken ‘Cantu’ und ‘mixed kids’ ausprobiert, wobei diese von den Inhaltsstoffen nicht so empfehlenswert sind. Viele Mütter schwören auf ‘Shea Moisture’, so auch ich, was allerdings ziemlich teuer ist.
– die Alternative ist natürliche Produkte selber zusammen zu mischen, wie z.B. eine ‘Shea-Sahne’ herzustellen (das Rezept weiter unten) oder ein Spray mit destilliertem Wasser u. etw. Öl (Olive, Mandel oder Arganöl eignen sich da gut). Olivenöl eignet sich sowieso gut für das weiche Baby-Haar, später auch Kokosöl oder Mandelöl. Arganöl finde ich super für festeres Haar.
Oder
– vom Drogeriemarkt Produkte ausprobieren. Z.B. kann ich hier die Produkte von Alverde aus dem DM oder Alterra aus dem Rossmann empfehlen, besonders die Shampoos und Haarkuren. Eine Alternative zu einem Moisturizer können Haarmilch sein. Viele empfehlen auch ein Aloe-Vera Spray.
Rezept Shea-Sahne:
Zutaten:
– 50% Sheabutter
– 50% Öle (wie z.B. Kokos-, Mandel- und Arganöl)
Die Sheabutter und das Kokosöl gebe ich gemeinsam in die Mikrowelle bis sie ganz dünnflüssig sind. Lasse es abkühlen und gebe dann die restl. Öle wie z.B. ein paar Tropfen Arganöl dazu. Das wird dann mit einem Handrührgerät wie richtige Sahne aufgeschlagen und fertig ist die Shea-Sahne.
Haarwäsche mit Apfelessig:
Außerdem eignet sich zur Haarwäsche super auch Apfelessig gemischt mit Wasser. Vorsicht aber, dass es nicht ins Auge oder sonst auf die Haut kommt.
Außerdem kann ich Videos auf YouTube von: Joannas Essentials wärmstens empfehlen. Vor allem das Leinsamengel, das sie dort auch beschreibt. Das ist die beste natürlichste Pflege für Afrolocken. Es bringt trockenes Haar einfach enorm schnell wieder Glanz und Feuchtigkeit zurück. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=iAhPocF-SyM
Must – haves sind außerdem:
-> Stilkamm
-> Detangle Bürste
und diverse Haargummis!
Schritte Haarwäsche:
Ganz praktisch wie ich bei meinen beiden Mädels die Haare pflege.
- Einmal in der Woche waschen wir die Haare. Dabei benutze ich vielleicht einmal im Monat Haarshampoo von Shea Moisture oder Alverde. Ansonsten wasche ich sie mit Wasser und Apfelessig verdünnt oder gehe gleich zum zweiten Schritt.
- Als zweites massiere ich eine Haarkur ein von Alverde (lila) oder Shea Moisture.
- Als drittes massiere ich ein Öl auf der Kopfhaut ein z.B. Olivenöl, am besten erwärmt. Das hilft gleichzeitig beim durchkämmen.
- Nach längerem Einwirken (mindestens 5 Minuten) kämme ich die Haare mit einer Detangle-Bürste gut durch, damit auch alle Fusseln die sich über der Woche abgesetzt haben rausgekämmt werden.
- Zum Schluss wird das ganze mit lauwarmen Wasser ausgespült.
- Wichtig ist dass gleich in das feuchte Haar eine Haarpflege kommt. Da empfiehlt sich ein Moisturiser von Shea Moisture. Besonders toll eignet sich für unseres Haar: Shea Moisture, Raw Shea Butter, Extra-Moisture-Detangler. Danach mit Öl, z.B. Kokosnussöl versiegeln.
- Bei offenen Haaren, aber auch Haarfrisuren nehme ich auch immer einen Moisturiser von Shea Moisture und ein Öl. Immer wieder muss die Kopfhaut auch unter der Woche eingeölt werden, besonders im Winter.
Frisuren:
Frisuren sind online auf youtube, google Bilder und Pinterest zu finden. Außerdem kann ich die Facebook-Seite: ‘Lockenköpfe (Kinder)’ , nur wärmsten empfehlen, wo man sich zusätzlich mit anderen Müttern auch austauschen kann. Im Folgenden ein paar simple Frisuren, die ich selbst schon mehr oder weniger ausprobiert habe.

