Posted in Back-Rezepte, Deutsch, Ernährung

Kein Zucker/ Kein Weizen – 1. Tag

So, ich fasse Mal meinen/ unseren Tag ohne Zucker und ohne Weizen zusammen:

Heute Morgen zum Frühstück hatten wir leckere selbstgebackene Haferwaffeln, die ich Gott sei Dank gestern schon vorbereitet hatte und wir heute Morgen nur noch in den Toaster werfen mussten. Dazu gab es Naturjoghurt mit Honig und verschiedenen Früchten.

Hier ein Link zum Rezept: https://pin.it/em7au36lffk4va

Die Herausforderung war erst,dass ich dachte wir könnten Apfelmus einfach dazu essen, beim Inhaltststoffcheck war natürlich Zucker dabei. Dann, wie gesagt, habe ich mich für Joghurt und Obst entschieden Orangen, Kiwis und 🤫 Ananas aus der Dose, wo natürlich Zucker enthalten war, aber dieser kleine Rest war noch im Kühlschrank und wollte ich nicht wegwerfen. Ich habe eigentlich gestern so weit es ging versucht alle nicht erlaubten Dinge vom Kühlschrank noch zu verwerten. 😜 Das zeigt mir, dass eine gewisse Vorbereitungszeit für diese Challenge echt zu empfehlen ist. Aber ich möchte nicht zu eng mit dem Ganzen sein und uns die Möglichkeit geben hineinzuwachsen, sprich was verderben würde brauchen wir noch auf oder lasse ich die Kinder essen, da ich mit ihnen bei dieser Challenge sowieso nicht zu strikt sein möchte. Aber trotz allem war es ein gelungenes Frühstück, wo die Mädels hauptsächlich scharf auf die frischen Kiwis waren, was nicht unbedingt immer der Fall ist. Wir haben also es geschafft gesunde Ernährung einmal mehr zu fördern und ich habe mich richtig gut und fit danach gefühlt. Wahrscheinlich einfach der Erfolgsfaktor und Begeisterung 😌.

Nach dem Gottesdienst tranken wir einen Kaffee mit Honig (den gab es Gott sei Dank dort zur Auswahl).

Auf der Fahrt zurück gab’s die restlichen Waffeln und Pellkartoffeln (haben wir sonntags immer dabei, da unser jüngstes Kind kein Brot isst und wir sonntags meistens Brunchen und das Mittagessen dann auslassen und Kartoffeln gehen immer bei Charlotte). Trotzdem kamen wir alle ganz hungrig nach Hause. Mein Mann hat sich gleich die Reste ‘Fufu’ gemacht, was in Nigeria eigentlich eher aus Yam, Mais oder Maniok besteht, unsere deutsche Variante ist aber ein Mix aus Kartoffel Püree und Hartweizengrieß. Hm, hier Mal wieder ne Ausnahme. Für’s nächste Mal versuchen wir vorher Yam- oder Maismehl zu besorgen. Ich habe dann noch schnell einen Kartoffelauflauf mit Gemüse (Reste) gemacht und ein neues Linsenrezept ausprobiert, was richtig gut allen geschmeckt hat. (Hier der Link für den Linsen-Curry:https://pin.it/juyt4zk55embty )

Außerdem habe ich ein Brot selbst gebacken, das hauptsächlich aus Nüssen besteht, keine Hefe, kein Mehl. Und es braucht eigentlich auch keinen Salz oder wenn nur ganz wenig! (hier das Rezept: https://pin.it/xdp7fmoi5jr5wc).

Leider habe ich die Mengenangaben eher nach Gefühl gemischt, als alles genau ab zu wiegen und im Endeffekt zerbröselt das Brot jetzt ein bisschen, aber schmecken tut es jedenfalls gut und es sättigt mega! Achtung: keine Wurst ist erlaubt. In allen Würstchen, Salami und Schinken was wir zu Hause haben ist Dextrose drin, sprich versteckter Zucker.. was mach ich jetzt nur damit? Einfrieren? Verschenken? Wer sie will melde sich bitte bei mir 😁, bevor wir wieder ne Verwertungsausnahme machen müssen.

Fazit: Ein guter Start in die Challenge mit ein paar Anfangsschwierigkeits Ausnahmen. Ein paar Gelüste nach Süßigkeiten zwischendurch. Wahrscheinlich hätte ich an einem normalen Tag das nicht so stark gehabt, wenn das Verbot nicht ist. (Eine Birne zu essen hat Mal geholfen). Es ist also ein Kampf, wo ich mich echt disziplinieren muss. Aber ich bin momentan noch voll motiviert neue Rezepte auszuprobieren. Lust bekommen mit zu machen?

Advertisement

Author:

I'm a german woman, married to a nigerian-german man and I'm a mother of two girls and one boy. I'm a social worker by profession. I love to write. Check out my front page to find out more.

2 thoughts on “Kein Zucker/ Kein Weizen – 1. Tag

  1. Mega cool, dass ihr das macht und ich bin auch schon ganz inspiriert :-). Die Haferwaffeln probiere ich gleich mal aus.
    Kleiner Tipp: wenn du anstatt Apfelmus ApfelMARK nimmst, da ist kein Zucker drin, nur 100% Apfel. Gibts beim DM, Rewe und Edeka.
    Liebe Grüße, Sarah ❤️

    Like

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s